Technisat Digitalreceiver Satellitenreceiver  30004028567

Reparaturtipps zum Fehler: Kanäle kein Signal

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:22:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Technisat 30004028567 --- Kanäle kein Signal
Suche nach Digitalreceiver Technisat

    







BID = 926627

Nasenbaer1964

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Kanäle kein Signal
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : 30004028567
Chassis : ?
______________________

Liebes Forum,

habe einen Technistar S1. Das Gerät ist nunmehr 3 Jahre und 5 Monate alt.
Seit einigen Tagen kann ich nur noch die ersten beiden Kanäle sehen ARD+ZDF. Ausserdem einige dritte Programme. Ansonsten kommt die Meldung: "kein Signal".
Heute morgen war alles wieder normal- kurze Zeit später waren die Fehler wieder da. Wenn ich den Receiver auf den Kopf stelle, wird das Bild schwarz.
Ich habe einen anderen Receiver angeschlossen- alles läuft normal.
Denkt ihr, dass sich eine Reparatur lohnen würde?

Ich danke euch vorab für eure Antworten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 926632

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das hängt davon ab, ob du ihn selbst reparierst oder eine Werkstatt. Bei einer Werkstatt könnten die Kosten den Neupreis erreichen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 928999

alterelektroniker

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: eching

Hallo mach mal einen Werksreset und dann neuen Suchlauf, den Fehler das nur zwei Programme gehen und der Rest nicht gibt es so nicht.Auf dem Transponder sind mehr.

grüße horst

Erklärung von Abkürzungen

BID = 929008

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein

Das stimmt so nicht. Das Erste und ZDF sowie einige Dritte senden horizontal polarisiert im unteren Frequenzband. Entweder funktioniert die Umschaltung vertikal - horizontal nicht oder das 22 kHz-Signal zum Empfang des oberen Frequenzbands fehlt. Welche Messmittel sind vorhanden? Mit einem Multimeter kann man die Speisespannung am LNB-IN messen und schon mit einfachen Satfindern oft das 22 kHz-Signal.

14 Volt vertikal, 18 Volt horizontal
Toneburst aus unteres Band, Toneburst an oberes Band

Interessant wäre auch, die Spannungen auf dem Board zu messen. Meistens findet man sie auf den Kupferbahnen, zumindest aber am Stecker, der vom Netzteil kommt. Vorsicht, manche Stecker bröseln gern beim Abziehen!

Edit: Link zu den Senderlisten

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronnie1958 am 17 Jun 2014 11:41 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 929009

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Wenn ich den Receiver auf den Kopf stelle, wird das Bild schwarz.


Zitat :
mach mal einen Werksreset
Und solche Wackelkontakte lassen sich durch einen Reset beheben? Wahnsinn was man heute angeblich alles wegklicken kann

Wobei sich das ganze nach einem Monat wohl erledigt hat.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416927   Heute : 266    Gestern : 5490    Online : 226        6.6.2024    3:22
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.114769935608